Gesichtsstraffung

Gesichts Straffungs Operationen

Gesichtsstraffung

Was sind Gesichtsstraffung operation?

Chirurgische Eingriffe, die zum Zweck der Behebung von Erschlaffungen in einem Bereich des Gesichtes oder im ganzen Gesicht, und der Erlangung eines jüngeren Aussehens durchgeführt werden, bezeichnen wir als Gesichtsstraffungsoperationen. Besonders die Erschlaffungen an der Stirn, um die Augen, an den Wangen und um die Lippen im fortgeschrittenen Alter können in unserer Klinik behoben werden.

Wie wird eine Gesichtsstraffung operation durchgeführt?

Die endoskopischen Methoden können abhängig, sowohl von der Kondition des Gesichtsgewebes, als auch von der Kondition der Gesichtshaut variieren. Bei endoskopischen Operationen für Gesichtsverjüngung im Bereich von Stirn, den Augen und an den Backen werden die gewünschten Ergebnisse erzielt. Jedoch sollten für unteren Gesichtsbereich andere Verfahren angewendet werden. Für den unteren Gesichtsbereich, einschließlich des Halsbereichs, müssen die klassischen chirurgischen Methoden angewendet werden. Bei diesen Verfahren bleiben die Spuren bzw. Narben hinter den Ohren.

Verjüngerungsoperationen im mittleren Bereich des Gesichtes

Was sind diese Operationen?

Der Bereich der die Stirn, den Bereich um die Augen, die Augenbrauen, Tränensäcke, Nase, Backen und den Bereich um den Mund enthält, wird als mittlerer Gesichtsbereich bezeichnet. Die chirurgischen Eingriffe in diesem Gesichtsbereich sind Operationen zwecks Verjüngung in der Gesichtsmitte. Hauptzweck dieser chirurgischen Eingriffe ist, dafür zu sorgen, daß die Haut jünger und straffer aussieht. Aus diesem Grund können verschiedene Verfahren verwendet werden.

Wann sollten diese Operationen durchgeführt werden?

Die Binde- und Stützgeweben unter der Haut unterlegen dem Einfluss der Zeit und verlieren ihre Vitalität und Form. Dies führt zu einer Erschlaffung der Haut. Die besonders ab dem 40. Lebensjahr entstehende Erschlaffung können durch chirurgische Eingriffe behoben werden, so daß das Gesicht wieder seine alte Form erhält. Es könnte nützlich sein, die Operationen gleich am Anfang der Erschlaffungen, wenn man beginnt, sich deshalb Sorgen zu machen, durchführen zu lassen, ohne die eindeutige Verminderung der Hautqualität abzuwarten.

Kinnästhetik

Kinnästhetik

Kinnästhetik

Was ist Kinnästhetik?

Für ein ästhetisches Aussehen des Gesichtes sollten alle Organe miteinander harmonieren. Besonders die Nase und das Kinn sollten proportional ausgewogen sein. Bei denjenigen, deren Gesichtszüge diese Harmonie nicht aufweisen, wird ein chirurgischer Eingriff im Kinnbereich durchgeführt. Während ein zurückliegendes Kinn bewirkt das die Nase größer aussieht, kann ein vorstehendes Kinn orthodontische Probleme verursachen.

Wie wird Kinnästhetik angewendet?

An dem Kinn das hinter Nasenwurzel, Nasenbasis und Kinnlinie liegt, muß nicht unbedingt ein chirurgischer Eingriff vorgenommen werden. In diesem Fall kann das Kinn durch eine einfache Füllungsanwendung korrigiert werden. Diese Kinnkorrektur bzw. Füllung bleibt 18 Monate, und sollte periodisch wiederholt werden. Mit chirurgischen Eingriffen können bessere und dauerhaftere Lösungen erzielt werden.

Ohrenkorrektur

Ohrenkorrektur

Ohrenkorrektur

Neben ihrer Eigenschaft, unsere Gehörorgane zu sein, sind die Ohren einer der Faktoren, die für das Aussehen unseres Gesichtes entscheidend sind. Die im Volksmund als Segelohren bezeichnete Erscheinung kann mit einem einfachen chirurgischen Eingriff korrigiert werden. Die Operationen für Ohrenästhetik in unserem Land werden meistens bei den Kindern durchgeführt. Die in diesem Zusammenhang am häufigsten gestellte Frage lautet, ob dieser Eingriff für Ohrenästhetik für den Gehörsinn schädlich ist. Bei dieser Operation geht es nur um die Korrektur der Formung der Ohren, wobei der Gehörsinn in keiner Weise beschädigt wird. Vor der Operation wird vom Arzt eine sorgfältige Untersuchung vorgenommen, und der die Missbildung verursachte Knorpel festgelegt, wobei Fotos als Hilfsmittel verwendet werden. Während der Operation werden die Eingriffe nur an diesem Knorpelgewebe durchgeführt. In unserer im Gebiet der Gesichts- und Ohrenästhetik jeder Art erfahrenen Klinik erzielen wir höchst zufriedenstellende Ergebnisse.

Wie wird die Ohrenplastik durchgeführt?

Die Ohrenplastik wird unter Lokalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt und dauert höchstens 1,5 Stunden. Nach dem chirurgischen Eingriff kann der Patient innerhalb von einigen Stunden seine täglichen Aktivitäten wieder fortsetzen. Die Schnitte werden in der Regel in der hinteren Ohrenfalte gesetzt, und die Korrektur erfolgt auch vom Hinterohr aus, somit keine sichtbaren Narben zurückbleiben.

Was sollte vor der Ohrenplastik beachtet werden?

Die Patienten, die sich zu der chirurgischen ästhetischen Operation zum Zweck der Korrektur der Ohrenform entschlossen haben, sollten Ihrem Arzt unbedingt mitteilen, was Sie von der Operation genau erwarten. Darüber hinaus sollte der Patient vor und während der Behandlung auf Einnahme von Aspirin und ähnlichen Arzneimitteln, welche die Blutung verstärken würden, sowie auf Rauchen und Trinken von alkoholischen Getränken verzichten. Zum Anziehen nach der Operation sollte ein Kleidungsstück mit Knöpfen oder Reißverschluss mitgebracht werden. Kleidungsstücke, die über den Kopf anzuziehen sind, würden den Ohren schaden. Außerdem sollten Sie nach der Behandlung 2 Tage vermeiden, daß Ihre Ohren mit Wasser in Berührung kommen.

 

Was sollte nach der Ohrenplastik beachtet werden?

Nach der Ohrenplastik wird im Kopfbereich des Patienten eine Bandage um die Ohren gelegt. Diese Bandage sollte eine Woche lang beibehalten werden. Nach Ablauf dieser Frist kann die Bandage abgenommen werden. Im ersten Monat kann eine vorübergehende Überempfindlichkeit gegen Berührungen auftreten. Dieses Gefühl wird mit der Zeit nachlassen und dann ganz verschwinden.

burun-1

Ästhetische Eingriffe im Bereich um die Augen

Ästhetische Eingriffe im Bereich um die Augen

Welche sind diese Eingriffe?

Wegen genetischen Faktoren oder des Alterungsprozesses können unerwünschte Strukturen im Bereich um die Augen zur Erscheinung kommen. Die chirurgischen Eingriffe, die für ein jüngeres und mehr ästhetisches Aussehen im Bereich rund um die Augen durchgeführt werden, bezeichnen wir als ästhetische Operationen in der Augenpartie. Bei dieser Operation werden besonders das obere Augenlid und Tränensäcke behandelt. Die unästhetischen Erscheinungen wie Erschlaffung der Haut unter den Augen, Tränensäcke unter den Augen, Erschlaffung der Augenlider können in unserer Klinik mit chirurgischen Eingriffen behoben werden.

Wer kann sich operieren lassen?

Diejenigen mit schlaffen Augenlidern, mit Tränensäcke unter den Augen und mit ausgebeulten Unterlidern, mit erheblich älterem Aussehen wegen der schlaffer Haut im unteren Bereich der Augen können sich diesen Operationen unterziehen. In der Regel treten diese Probleme zwischen dem 30. und 40. Lebensjahre auf.

yeni4-2000x500@2x

Stirnlifting und Augenbrauenlifting

Stirnlifting und Augenbrauenlifting

Was sind diese Eingriffe?

Der chirurgische Eingriff zum Zweck der Glättung von den in fortgeschrittenem Alter in der Stirn gebildeten Falten wird als Stirnlifting bezeichnet. Der Eingriff zur Änderung der Form von Augenbrauen ist als Augenbrauenlifting bekannt.

In welchen Fällen und wie werden diese Eingriffe angewendet?

Diese chirurgischen Eingriffe können angewendet werden, wenn gewünscht wird, daß die in der Stirn gebildeten Falten geglättet, der zornige Blick abgewischt, und die Form von abgesenkten Augenbrauen, stark herabhängenden Augenbrauen und den Augenlidern, verändert werden. In unsere Klinik werden diese Operationen endoskopisch durchgeführt. Der Grund der Verwendung von endoskopischen Methoden ist, daß die Heilung in viel kürzerer Zeit erfolgt, weil während des Eingriffes viel kleinere Schnitte benötigt werden.