migren_tedavisi

Chirurgische Migränebehandlung

Chirurgische Migränebehandlung

Migräne, mit einfacher Beschreibung sehr starke Kopfschmerzen, ist eine neurologische Erkrankung. Bis vor Kurzem wusste man nicht, daß diese Krankheit mit chirurgischen Eingriffen behandelt werden könnte. Die Migräne, die die Lebensqualität ziemlich vermindert, konnte von Prof. Dr. Bahman Guyuron, einem erfolgreichsten Chirurgen in Amerika, chirurgisch behandelt werden. Dieses als eine Entdeckung bewertete Verfahren wird heute in fast jedem Land der Welt angewendet.

Kann die chirurgische Migräne-Behandlung bei jedem Patient angewendet werden?

Vor allem sollte gewusst werden, daß die Diagnose von Migräne unbedingt von einem Facharzt für Neurologie gestellt werden muß. Sollten die peripherischen Migräne-Attacken von der Stirn, Schläfe, Nasenwurzel oder dem Nacken her ausgelöst werden, dann werden diese Patienten einigen Tests und einer speziellen Untersuchung unterzogen. Wenn die Ergebnisse positiv sind, können nach einem chirurgischen Eingriff positive Resultate für diese Migräne-Patienten erzielt werden. Jeder dieser Bereiche kann durch einen separaten chirurgischen Eingriff behandelt werden.

Was für einen Test wird vor der Migräne-Operation gemacht?

Der wichtigste Faktor bei der Behandlung der Migräne mittels Operation ist, die Äste des Trigeminus-Nervs vom Druck zu befreien, d.h. den Druck abzunehmen. Um festzustellen, ob die Operation für Migräne-Behandlung erfolgreich sein wird, sind die betreffenden Muskeln mit Botox-Anwendung zu entspannen. Es wird 3 Monate lang beobachtet, ob die Schmerzen abnehmen. Das Verschwinden oder die Abnahme der Schmerzen würde bedeuten, daß die Migräne mit chirurgischem Eingriff behandelt werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen der Botox-Anwendung bei Migräne-Behandlung und der Botox-Anwendung bei Glättung von Hautfalten?

Die Botox-Injektion zum Zweck der Migräne-Behandlung erfordert eine unterschiedliche Dosis als die Dosis zur Beseitigung von Hautfalten. Während zur Beseitigung von Hautfalten eine Dosis von 2 bis 4 Units verwendet wird, ist bei der Migräne-Behandlung eine bis zu 10fach höhere Dosierung notwendig.

Wie wird Migräne-Operation durchgeführt?

Die Technik der Migräne-Operation ähnelt der Technik der endoskopischen Gesichtsstraffungsoperation. Die Nervenäste im Bereich der Stirn und Schläfen werden mit den Endoskopen erreicht, und es wird dafür gesorgt, daß diese Nerven entspannt werden (s. Verjüngerungsoperationen im mittleren Bereich des Gesichtes). Diese Anwendung erfolgt unter der haarigen Kopfhaut, daher ist es nicht möglich, daß irgenwelche Narben bzw. Spuren im Gesicht hinterlassen werden. Sollte eine Deviation am Nasenknochen existieren, und sollte diese Verkrümmung die Nervenenden stimulieren, dann sind Nasenoperationen durchzuführen (s. Funktionelle Nasenoperationen). Wenn Migräne-Schmerzen aufgrund eines Nacken-Problems entstehen, dann sind die zervikalen Nervenästen und die Muskeln um diese Nerven zu entspannen.

Was passiert nach der Migräne-Operation?

Mit der Anwendung der Operationstechnik bei Migräne-Behandlung können andere Operationen kombiniert werden. Zum Beispiel, ob gleichzeitig eine Nasenoperation durchgeführt werden soll, oder ob nur ein einziger Eingriff erfolgt, kann für die Dauer der Heilung nach der Behandlung entscheidend sein. Die Heilung würde etwa 10 Tage dauern, wenn eine endoskopische Gesichtsstraffungstechnik verwendet wurde. Die Patienten werden nach den chirurgischen Eingriffen an den Nerven im Stirn- und Schläfenbereich und an den Muskeln um diese Nerven keine nennenswerten Beschwerden haben. Sollten alle notwendigen Eingriffe während der chirurgischen Operation durchgeführt worden sein, dann kann die Dauer der Heilung bis zu 15 Tagen verlängert werden.

Lernen Sie DR. GÖKSEL kennen

Bedingt durch meinen Beruf komme ich mit vielen Menschen zusammen und nehme am Leiden dieser Menschen teil. Meistens teile ich deren Unzufriedenheiten im Leben, helfe Ihnen, das Leben noch mehr zu genießen. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie wirksam die kleinen chirurgischen Berührungen sein können. Wenn Sie mich fragen, stellen gegenseitiges Verständnis und gegenseitige positive Energie den grundlegenden Schlüssel für all diese positiven Ergebnisse.

Besonders die Chirurgie für Nasenästhetik ist ein schwieriges Fachgebiet, das Fähigkeit zur Problemlösung, Praxis, Erfahrung und Kreativität erfordert. Daher müssen Sie, im wahrsten Sinne des Wortes, Ihr Leben dieser Aufgabe widmen, um der oder die Beste in der Chirurgie für Nasenästhetik zu sein. Wie in allen Bereichen des Lebens, wenn Sie keine Freude daran haben, dann können Sie zwar ein guter Chirurg, aber ein unglücklicher Mensch sein. Wenn Sie Ihre Arbeit nicht mögen, wird es nicht sehr möglich sein, daß Sie positive Energie in Ihre Umgebung abgeben. Ich denke, daß mein Geheimnis eben auf dieser klassischen Erkenntnis beruht. Ich liebe die Chirurgie für Nasenästhetik sehr und glaube, daß jeder Patient, den ich glücklich mache, eine neue Energiequelle für mich ist.

Ich verwende die Redewendung ‘Wissen gedeiht, wenn es verteilt wird’ ziemlich oft, hatte jedoch nicht viel darüber nachgedacht. Als ich in all den Jahren in der Chirurgie für Nasenästhetik erfahrener wurde, hat sich ein “Team von jungen Ärzten” um mich gebildet.

Als ein selbständig arbeitender Arzt hatte ich eigentlich die Wahl, zu sagen: “meine Kenntnisse sind meine persönlichen Schätze” und meine Erfahrungen nicht zu teilen, da mir keine Mission zur “Ausbildung” übertragen wurde, oder aber ganz offen zu sein und diese jungen Kollegen, die lernen wollen, den Weg zu weisen. Ich habe mich für die zweite Alternative entschieden und eben dann begriffen, daß ‘Wissen wirklich gedeiht, wenn es verteilt wird’,und daß man mehr lernt, wenn man beginnt zu lehren.

Viele Assistenzärzte, als sie sich in ihren Abschlussthesen bei ihren klinischen Ärzten bedankten, vergessen nicht, sich auch bei mir zu bedanken. Hier möchte auch ich ihnen danken, weil sie mich immer jung, dynamisch und fit gehalten haben… Weil sie die Kenntnisse nicht für sich behalten haben und nicht für sich behalten werden, wie ich es eben auch getan habe… Wir übernehmen eine schwere Verantwortung wie menschliche Gesundheit. Daher ist es für uns viel wichtiger, die Kenntnisse bzw. das Wissen zu teilen.

Während einer Operation isoliere ich mich von allen täglichen Problemen, von allen die auf mich warten, von meinen Terminen, von allen meinen Programmen und Gedanken. Ich bin mir bewußt, daß die während der Operation vergehende Zeit eine wichtige Phase für meinen Patienten ist. Daher ist es von großer Wichtigkeit, dies zu respektieren, mich von anderen Programmen und Gedanken fernzuhalten, und mich auf meine momentane Arbeit zu konzentrieren. Natürlich ist es wichtig, sich in jedem Bereich des Lebens zu “fokussieren”, jedoch wenn es sich um menschliche Gesundheit, und dabei um die Ästhetik der Nase, des sichtbarste Organ des Gesichtes, handelt, wird es relativ wichtiger. 

Mein größter Wunsch im Leben ist, glückliche, lächelnde, gesunde Gesichter um mich zu haben… Daher ziehe ich vor, immer dynamisch zu bleiben, mich zu entwickeln, mich mit neuen Kenntnissen auszustatten, meine Erfahrungen und Fähigkeiten für Gesundheit meiner Patienten einzusetzen.

Ästhetische Nasen- und Gesichtsoperationen sind chirurgische Eingriffe, die zur Umformung oder Verschönerung unseres Gesichtes, das unsere Persönlichkeit widerspiegelt, öfters durchgeführt werden. Ein Chirurg mit einem hohen Maß an Geschick, viel Erfahrung und einem Gefühl für Ästhetik kann sehr gute Resultate erzielen und der ästhetische Eingriff kann im Endeffekt den Patienten sehr glücklich machen.

Als ich an der Medizinischen Fakultät studierte, wußte ich, daß ich mich später in einem kreativen Gebiet entwickeln würde. Schon in jungen Jahren hatte ich bemerkt, daß ich über eine besondere Begabung in den Bereichen verfüge, die Handgeschicklichkeit bedürfen. Nachdem ich beschlossen hatte, Arzt zu werden, wußte ich von Anfang an, daß ich in einer chirurgischen Branche arbeiten werde. Bei meiner Wahl für die Nasenästhetik spielte die Tatsache eine große Rolle, daß bei diesem Fachgebiet der künstliche Blick und die feinen chirurgischen Fähigkeiten aufeinander treffen.

IMG_4074

Zu Ehren meines Großvaters Dr. Abdülkadir GÖKSEL

Zu Ehren meines Großvaters Dr. Abdülkadir GÖKSEL …

Als mein Großvater Abdülkadir GÖKSEL sein Studium an der Medizinische Fakultät Istanbul in Haydarpaşa im Jahr 1928 mit einem auf Arabisch verfassten Arztdiplom abgeschlossen hatte, war die Türkische Republik erst gegründet, und Atatürk hatte seine Buchstabenrevolution noch nicht verkündet. Das Land brauchte Ärzte, die überall arbeiten und Heilung verschaffen sollten. Neben seiner Spezialisierung in der Inneren Medizin spezialisierte er sich auch auf dem Fachgebiet der Augenkrankheiten und der HNO-Heilkunde und kehrte in seine Heimatstadt Gaziantep mit einer enormen Ausstattung an Kenntnissen und Erfahrungen zurück.

Er erhielt auch das Radiologie-Zertifikat und führte das erste Röntgen-Gerät in Gaziantep ein. Er arbeitete lange Jahre als Chefarzt im Staatlichen Krankenhaus und im Amerikanischen Krankenhaus in Gaziantep.

Ich kann behaupten, daß es niemanden geben kann, der zwischen den Jahren 1940-1980 in Gaziantep gelebt, und Dr. Abdülkadir Göksel nicht gekannt hat, oder nicht von ihm untersucht worden ist. Ich erinnere mich, daß viele Patienten aus den umliegenden Provinzen und Gemeinden nach Gaziantep gekommen sind, um Gesundheisdienste zu erhalten, weil Gaziantep das entwickelte Zentrum der Region gewesen ist. In den ersten Jahren der Tätigkeit meines Großvaters in Gaziantep haben viele Menschen während der Trachomepidemie ihre Augen verloren, und als einziger Facharzt für Augenheilkunde hat er Tag und Nacht das Trachom bekämpft.

op-dr-abdulkadir-goksel-188-215x300

Meine Erinnerungen an meinen Großvater gehen zu der Zeit zurück, in der ich etwa 8 – 10 Jahre alt war. Ich erinnere mich, daß er immer eine ernste, autoritäre Person gewesen ist. Ich kann mich noch sehr lebendig an sein Mikroskop auf dem Tisch in seiner Praxis, das er für fast jeden Patienten verwendete, und sein eigenes Labor zur Diagnosestellung erinnern… Man sollte sich eigentlich nicht darüber wundern, daß ein Arzt in einer Zeit, in der die hochentwickelten Radiologie-Geräte gar nicht existierten, deren technologischen Vorteile heutzutage von vielen klinischen Ärzten genossen werden, in der ganzen Region berühmt wurde.

Sein Ansehen und Erfolg in der Region stellten für mich immer das unerreichbare Ziel und die Kraftquelle dar. Als ein Arzt in der 3. Generation nach meinem Vater, Dr. Sermet Göksel, habe ich, neben meiner medizinischen Ausbildung, meine berufliche Reife erst dann erreicht, als ich von meinem Großvater und Vater gelernt habe, daß die Beziehung zwischen Arzt und Patient aufrichtig und ehrlich sein muß, und daß in diesem Beruf das Geld immer nur an zweiter Stelle stehen sollte.

Mit allem Respekt zu Ehren meines Großvaters, dessen Namen ich trage…

Gesichtsstraffung

Gesichts Straffungs Operationen

Gesichtsstraffung

Was sind Gesichtsstraffung operation?

Chirurgische Eingriffe, die zum Zweck der Behebung von Erschlaffungen in einem Bereich des Gesichtes oder im ganzen Gesicht, und der Erlangung eines jüngeren Aussehens durchgeführt werden, bezeichnen wir als Gesichtsstraffungsoperationen. Besonders die Erschlaffungen an der Stirn, um die Augen, an den Wangen und um die Lippen im fortgeschrittenen Alter können in unserer Klinik behoben werden.

Wie wird eine Gesichtsstraffung operation durchgeführt?

Die endoskopischen Methoden können abhängig, sowohl von der Kondition des Gesichtsgewebes, als auch von der Kondition der Gesichtshaut variieren. Bei endoskopischen Operationen für Gesichtsverjüngung im Bereich von Stirn, den Augen und an den Backen werden die gewünschten Ergebnisse erzielt. Jedoch sollten für unteren Gesichtsbereich andere Verfahren angewendet werden. Für den unteren Gesichtsbereich, einschließlich des Halsbereichs, müssen die klassischen chirurgischen Methoden angewendet werden. Bei diesen Verfahren bleiben die Spuren bzw. Narben hinter den Ohren.

Verjüngerungsoperationen im mittleren Bereich des Gesichtes

Was sind diese Operationen?

Der Bereich der die Stirn, den Bereich um die Augen, die Augenbrauen, Tränensäcke, Nase, Backen und den Bereich um den Mund enthält, wird als mittlerer Gesichtsbereich bezeichnet. Die chirurgischen Eingriffe in diesem Gesichtsbereich sind Operationen zwecks Verjüngung in der Gesichtsmitte. Hauptzweck dieser chirurgischen Eingriffe ist, dafür zu sorgen, daß die Haut jünger und straffer aussieht. Aus diesem Grund können verschiedene Verfahren verwendet werden.

Wann sollten diese Operationen durchgeführt werden?

Die Binde- und Stützgeweben unter der Haut unterlegen dem Einfluss der Zeit und verlieren ihre Vitalität und Form. Dies führt zu einer Erschlaffung der Haut. Die besonders ab dem 40. Lebensjahr entstehende Erschlaffung können durch chirurgische Eingriffe behoben werden, so daß das Gesicht wieder seine alte Form erhält. Es könnte nützlich sein, die Operationen gleich am Anfang der Erschlaffungen, wenn man beginnt, sich deshalb Sorgen zu machen, durchführen zu lassen, ohne die eindeutige Verminderung der Hautqualität abzuwarten.

Kinnästhetik

Kinnästhetik

Kinnästhetik

Was ist Kinnästhetik?

Für ein ästhetisches Aussehen des Gesichtes sollten alle Organe miteinander harmonieren. Besonders die Nase und das Kinn sollten proportional ausgewogen sein. Bei denjenigen, deren Gesichtszüge diese Harmonie nicht aufweisen, wird ein chirurgischer Eingriff im Kinnbereich durchgeführt. Während ein zurückliegendes Kinn bewirkt das die Nase größer aussieht, kann ein vorstehendes Kinn orthodontische Probleme verursachen.

Wie wird Kinnästhetik angewendet?

An dem Kinn das hinter Nasenwurzel, Nasenbasis und Kinnlinie liegt, muß nicht unbedingt ein chirurgischer Eingriff vorgenommen werden. In diesem Fall kann das Kinn durch eine einfache Füllungsanwendung korrigiert werden. Diese Kinnkorrektur bzw. Füllung bleibt 18 Monate, und sollte periodisch wiederholt werden. Mit chirurgischen Eingriffen können bessere und dauerhaftere Lösungen erzielt werden.

Ohrenkorrektur

Ohrenkorrektur

Ohrenkorrektur

Neben ihrer Eigenschaft, unsere Gehörorgane zu sein, sind die Ohren einer der Faktoren, die für das Aussehen unseres Gesichtes entscheidend sind. Die im Volksmund als Segelohren bezeichnete Erscheinung kann mit einem einfachen chirurgischen Eingriff korrigiert werden. Die Operationen für Ohrenästhetik in unserem Land werden meistens bei den Kindern durchgeführt. Die in diesem Zusammenhang am häufigsten gestellte Frage lautet, ob dieser Eingriff für Ohrenästhetik für den Gehörsinn schädlich ist. Bei dieser Operation geht es nur um die Korrektur der Formung der Ohren, wobei der Gehörsinn in keiner Weise beschädigt wird. Vor der Operation wird vom Arzt eine sorgfältige Untersuchung vorgenommen, und der die Missbildung verursachte Knorpel festgelegt, wobei Fotos als Hilfsmittel verwendet werden. Während der Operation werden die Eingriffe nur an diesem Knorpelgewebe durchgeführt. In unserer im Gebiet der Gesichts- und Ohrenästhetik jeder Art erfahrenen Klinik erzielen wir höchst zufriedenstellende Ergebnisse.

Wie wird die Ohrenplastik durchgeführt?

Die Ohrenplastik wird unter Lokalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt und dauert höchstens 1,5 Stunden. Nach dem chirurgischen Eingriff kann der Patient innerhalb von einigen Stunden seine täglichen Aktivitäten wieder fortsetzen. Die Schnitte werden in der Regel in der hinteren Ohrenfalte gesetzt, und die Korrektur erfolgt auch vom Hinterohr aus, somit keine sichtbaren Narben zurückbleiben.

Was sollte vor der Ohrenplastik beachtet werden?

Die Patienten, die sich zu der chirurgischen ästhetischen Operation zum Zweck der Korrektur der Ohrenform entschlossen haben, sollten Ihrem Arzt unbedingt mitteilen, was Sie von der Operation genau erwarten. Darüber hinaus sollte der Patient vor und während der Behandlung auf Einnahme von Aspirin und ähnlichen Arzneimitteln, welche die Blutung verstärken würden, sowie auf Rauchen und Trinken von alkoholischen Getränken verzichten. Zum Anziehen nach der Operation sollte ein Kleidungsstück mit Knöpfen oder Reißverschluss mitgebracht werden. Kleidungsstücke, die über den Kopf anzuziehen sind, würden den Ohren schaden. Außerdem sollten Sie nach der Behandlung 2 Tage vermeiden, daß Ihre Ohren mit Wasser in Berührung kommen.

 

Was sollte nach der Ohrenplastik beachtet werden?

Nach der Ohrenplastik wird im Kopfbereich des Patienten eine Bandage um die Ohren gelegt. Diese Bandage sollte eine Woche lang beibehalten werden. Nach Ablauf dieser Frist kann die Bandage abgenommen werden. Im ersten Monat kann eine vorübergehende Überempfindlichkeit gegen Berührungen auftreten. Dieses Gefühl wird mit der Zeit nachlassen und dann ganz verschwinden.

burun-1

Ästhetische Eingriffe im Bereich um die Augen

Ästhetische Eingriffe im Bereich um die Augen

Welche sind diese Eingriffe?

Wegen genetischen Faktoren oder des Alterungsprozesses können unerwünschte Strukturen im Bereich um die Augen zur Erscheinung kommen. Die chirurgischen Eingriffe, die für ein jüngeres und mehr ästhetisches Aussehen im Bereich rund um die Augen durchgeführt werden, bezeichnen wir als ästhetische Operationen in der Augenpartie. Bei dieser Operation werden besonders das obere Augenlid und Tränensäcke behandelt. Die unästhetischen Erscheinungen wie Erschlaffung der Haut unter den Augen, Tränensäcke unter den Augen, Erschlaffung der Augenlider können in unserer Klinik mit chirurgischen Eingriffen behoben werden.

Wer kann sich operieren lassen?

Diejenigen mit schlaffen Augenlidern, mit Tränensäcke unter den Augen und mit ausgebeulten Unterlidern, mit erheblich älterem Aussehen wegen der schlaffer Haut im unteren Bereich der Augen können sich diesen Operationen unterziehen. In der Regel treten diese Probleme zwischen dem 30. und 40. Lebensjahre auf.

yeni4-2000x500@2x

Stirnlifting und Augenbrauenlifting

Stirnlifting und Augenbrauenlifting

Was sind diese Eingriffe?

Der chirurgische Eingriff zum Zweck der Glättung von den in fortgeschrittenem Alter in der Stirn gebildeten Falten wird als Stirnlifting bezeichnet. Der Eingriff zur Änderung der Form von Augenbrauen ist als Augenbrauenlifting bekannt.

In welchen Fällen und wie werden diese Eingriffe angewendet?

Diese chirurgischen Eingriffe können angewendet werden, wenn gewünscht wird, daß die in der Stirn gebildeten Falten geglättet, der zornige Blick abgewischt, und die Form von abgesenkten Augenbrauen, stark herabhängenden Augenbrauen und den Augenlidern, verändert werden. In unsere Klinik werden diese Operationen endoskopisch durchgeführt. Der Grund der Verwendung von endoskopischen Methoden ist, daß die Heilung in viel kürzerer Zeit erfolgt, weil während des Eingriffes viel kleinere Schnitte benötigt werden.

Andere funktionelle Nasenoperationen

Andere funktionelle Nasenoperationen

Submuköse Resektion an der unteren Concha

In den Fällen, in denen die Vergrößerung der unteren Concha (Nasenmuschel) mit der Verdickung des Knochengewebes zusammenhängt, wird die Gewebeverkleinerung mittels Radiofrequenztherapie das Problem nicht lösen. Bei Behandlung dieses Problems sollte daher die Schleimhaut der Nasenmuschel erhalten und die Verdickung am Knochengewebe entfernt werden. Somit werden die vergrößerten Nasenmuschel, welche Atmungsbehinderungen verursachen, ihre Funktionen fortsetzen können, obwohl deren Volumen reduziert wird.

Operation zur Erweiterung der Nasenklappen

Der Bereich, wo die Luft in die Nase einströmt, wird als Nasenklappen bezeichnet. Sollten die Engstellen in diesem Naseneingangsbereich bei den Patienten mit Deviationsproblem nicht erkannt werden, und sollte daher nur die Deviation korrigiert werden, wird das Atmungsproblem weiter bestehen bleiben, und die Operation wird erfolglos. Aus diesem Grund sollte dieser Bereich vom Arzt besonders untersucht und festgestellt werden, ob hier eine Engstelle wegen Verkleinerung des Winkels entstanden ist, welche die Atmung behindert.

Die in den Apotheken angebotenen Nasenpflaster zur Verbesserung der Atmung oder gegen Schnarchen erweitern diesen Bereich und erleichtern damit die Atmung. Da es nicht möglich ist, ständig mit diesen Pflastern zu leben, können die Nasenklappen mit Hilfe von chirurgischen Eingriffen permanent erweitert werden.

Operationen zur Erweiterung der Nasenklappen können sowohl mit Deviationsoperationen, ästhetischen Nasenoperationen und anderen chirurgischen Eingriffen kombiniert, oder auch einzeln durchgeführt werden.

Ballon-Sinuplastie

Ballon-Sinuplastie ist ein bezüglich der Sicherheit und Dauer des Eingriffes höchst nützliches Verfahren, das mit der FESS-Operationstechnik kombiniert wird, die bei Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen bahnbrechend ist, und heutzutage immer noch als die wichtigste Technik anerkannt wird. Dieses Verfahren kann bei Patienten mit chronischer Stirnhöhlenentzündung, verursacht nur wegen der Enge der Nebenhöhlen, angewendet werden, unter der Bedingung, daß keine Polypen in der Nase existieren. Die Therapie kann sowohl singulär als auch als ein Instrument bei den Patienten, die sich einer vollständigen Operation der Nasennebenhöhlen unterziehen müssen, verwendet werden.    

Ballon-Sinuplastie wird bei den in unsere Klinik durchgeführten Nasennebenhöhlenoperationen erfolgreich angewendet. Für detaillierte Informationen bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren.